Mein Name ist Katharina, ich bin Jahrgang 1989 und lebe aktuell in Hattersheim am Main (Hessen). Ich bin leider gar nicht gut darin, über mich selbst zu schreiben, aber ich versuche es einfach mal.

Ich wusste schon als Kind, dass ich später »etwas mit diesem Internet« machen möchte. Von den Geldgeschenken meiner Kommunion kaufte ich mir meinen ersten PC. Von da an gab es kein Halten mehr: Ich sog alles technische Wissen auf und stellte schon bald meine erste Internetseite ins Netz. Nebenbei verbrachte ich den Großteil meiner Freizeit auf knuddels.de (wisst ihr noch?) und gewann dort als eine von 2.087 Teilnehmenden auch den 1. Homepage-Wettbewerb.


Nach meinem Abitur vom Technischen Gymnasium entschied ich mich dazu dual zu studieren. Das würde ich auch heute noch jedem empfehlen, da man so direkt einen Fuß in der Tür zur Berufswelt hat. Der Studiengang, in welchem ich meinen Abschluss als »Bachelor of Arts« gemacht habe, nennt sich Onlinemedien. Mein damaliges Ausbildungs­unternehmen war das Fraunhofer SIT in Darmstadt, dort konnte ich meinen Wissensdurst hinsichtlich IT ebenfalls drei Jahre lang stillen.

Auch heute bin ich meiner »Alma Mater« noch verbunden und beantworte gerne Fragen aller Art dazu. Außerdem engagiere ich mich weiterhin als wissenschaftliche Betreuerin und Gutachterin für Projekt- und Bachelorarbeiten.

Als es nach dem Abschluss soweit war, verschlug es mich aufgrund meiner immer noch anhaltenden Leidenschaft fürs Webdesign als Frontend Developerin nach Frankfurt zur Internet-Agentur Pixelgenau. Dort war ich aufgrund der damals noch überschaubaren Größe quasi »Mädchen für alles« und kam so auch mit den Themen Social Media, Design & Layout, Wireframing, Konzeptionierung und Web Analytics in Berührung. Es gibt Menschen, die würden behaupten, ich hätte mich dort zu einem UX Unicorn entwickelt.

Und weil ich mich dann doch schwerpunktmäßig eher konzeptionell austoben wollte, wechselte ich nach einigen Jahren Agentur als UX/UI Developerin zur Helvetia. Mittlerweile habe ich mich auch dort weiterentwickelt, denn Stillstand liegt mir irgendwie nicht – und zwar zum Product Lead eBusiness. Hier bin ich vorrangig für unsere B2C-Onlineanwendungen zuständig – und zwar nicht nur »for the looks«, sondern auch alle anderen, z.B. fachlichen Aspekte. Außerdem bin ich dort auch als interdisziplinäre Projektleiterin tätig und unterstütze meine Arbeitgeberin so bei der digitalen Transformation.


Ansonsten bin ich sehr technikaffin (#applefangirl), liebe Social Media auch im Privaten und außerdem jegliche Art der Selbstquantifizierung, lese ab und zu mal ein Buch (meistens auf Englisch), schaue auch gern mal Serien (Netflix und oft auch auf Englisch) und fotografiere und backe gerne. Meine Interessen sind auch sonst eher breit gefächert und ich liebe es mich in neue Bereiche/Hobbies einzuarbeiten.

Alle Texte, Fotos, Grafiken, etc. auf der gesamten Website sind, wenn nicht anders ausgezeichnet, von mir selbst erstellt worden. Bitte bedient euch nicht einfach daran, sondern verlinkt immer artig zurück. Vielen Dank!

Die letzte inhaltliche Überarbeitung dieses Textes erfolgte im August 2022.